Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt. Nach dem deine Daten für die Weiterverarbeitung nicht mehr benötigt werden, werden diese gelöscht
Wir sind ein 5 köpfiges Team aus München, das sich über ein „Changemaking“ Programm kennengelernt hat. Doch auch nach Abschluss des Programmes halten wir an der Idee fest und wollen einen positiven Impact generieren.
Du hast die Möglichkeit deine geplanten Reise auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Dafür stellen wir dir 13 Fragen und geben dir einen anschließend einen Nachhaltigkeits-Score, sowie den verursachten CO2-Ausstoß mit Vergleichswerten. Zu deinen Angaben gibt es individuelle Tipps für ein noch besseres Urlaubsgefühl.
Wir haben verschiedenste Quellen genutzt, um für dich ein möglichst umfassendes und klares Bild zu generieren. Um möglichst Transparent zu sein werden wir in naher Zukunft alles dazu beschreiben
Wer sind wir? Wir sind ein fünfköpfiges Team aus München, das sich über ein Innovationsprogramm vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) kennengelernt hat. Auch nach Abschluss des Workshops halten wir an der Idee fest und wollen einen positiven Impact generieren. Woher habt ihre eure Annahmen? Wir haben verschiedenste Quellen genutzt, um für dich ein möglichst umfassendes und klares Bild zu generieren. Um möglichst transparent zu sein werden wir in naher Zukunft alles dazu beschreiben. Was passiert mit meinen Daten? Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nachdem deine Daten für die Weiterverarbeitung nicht mehr benötigt werden, werden diese gelöscht. Wie funktioniert HoliRate? Du hast die Möglichkeit deine geplante Reise nach Nachhaltigkeitskriterien zu prüfen. Dafür stellen wir dir 13 Fragen und zeigen dir anschließend einen Nachhaltigkeits-Score, sowie den verursachten CO2-Ausstoß mit Vergleichswerten. Zu deinen Angaben gibt es individuelle Tipps zu Alternativen für ein noch besseres Urlaubsgefühl. Warum HoliRate? Wir sind davon überzeugt, dass man sich über die Umweltauswirkungen seines Urlaubs bewusst sein sollte. Unser Ziel ist es, Alternativen zum Reiseverhalten aufzuzeigen bei denen man sich nicht einschränken muss. So können wir und auch künftige Generationen die schönsten Ecken der Welt erkunden! Was kostet die Bewertung? Unser Dienst ist für dich vollkommen kostenfrei! Im ersten Schritt wollen wir ein Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus schaffen und werden dir daher keine Gebühren berechnen. Wie finanziert ihr euch? Bisher finanzieren wir uns aus eigener Tasche und bringen unsere Freizeit in das Projekt ein. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Melde dich einfach bei uns! Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Wir haben uns auf einem gemeinsamen Workshop in München kennengelernt. Dabei ging es darum, konkrete Herausforderungen im Rahmen eines geführten Innovationsprozesses anzugehen und einen möglichst großen Mehrwert zu schaffen. Im Rahmen des Kurses wurden uns viele Methoden für die Ideengenerierung mitgegeben und wir sind konkret der Frage nachgegangen, wie umweltfreundlicher Tourismus gefördert werden kann. Nun führen wir das Projekt auf eigene Faust weiter! Wie kann ich HoliRate unterstützen? Klar! Egal wie! Du hast Lust mit uns zu arbeiten? Uns finanziell zu unterstützen? Deine Reichweite zu nutzen, um uns voranzubringen? Schreib uns einfach an und wir können uns kennenlernen! |